Auch im Präventivsport speziell in der Sekundärprävention kommt dem Hypertrophietraining eine dominante Bedeutung innerhalb der Krafttrainingsmethoden zu. Neben dem bereits beschriebenen Effekt der Un…
Kraftausdauertraining:
Kraftausdauertraining zählt zu den umfangsorientierten Krafttrainingsmethoden. Durch die geringen Intensitäten sind die mechanischen Kräfte auf den Muskel relativ gering. Bed…
Definition " Krafttraining":
" Krafttraining" ist ein zentraler Sammelbegriff, der im übergeordneten Sinne die Trainingsart mit dem generellen Ziel der Verbesserung der Kraftfähigkeiten beschreibt.
…
In der Trainingspraxis werden drei Subkategorien der Kraft unterschieden. Sie unterscheiden sich auf Grund vielfältiger Bewegungs- und Tätigkeitformen und durch die physiologischer Zusammenhängen, die…
Ein Aufwärmprogramm sollte, wenn möglich, nach folgender Reihenfolge ablaufen:
Psychische / mentale Einstellung- Zu Beginn einer Trainingseinheit sollte zunächst eine positive Einstellung zum Training…